Vom Atmen unter Wasser
Die Bergmanns waren eine ganz normale Familie. Bis Sarah, die sechzehnjährige Tochter, eines Abends auf dem Nachhauseweg ermordet wird. Jetzt, ein Jahr später, ist der Gerichtsprozess vorbei, der Täter verurteilt. Doch was geschieht mit denen, die zurückbleiben, die mit ihrem Leben nicht einfach weitermachen können?
Vom Atmen unter Wasser erzählt vom Versuch einer Familie, mit ihrer Trauer umzugehen. Als die Mutter am ersten Jahrestag von Sarahs Ermordung einen Suizidversuch unternimmt, bittet der Vater den Sohn um Hilfe. Ausgerechnet Simon, der Zeit seines Lebens im Schatten der jüngeren Schwester stand, soll nun die Balance der Familie wiederherstellen. Und tatsächlich: Es gelingt ihm, seine Mutter in ihrem Kokon aus Trauer und Wut zu erreichen - doch dabei gerät er an seine Grenzen und droht sich selbst zu verlieren.
Autorin
Lisa-Marie Dickreiter
Verlag
Bloomsbury Berlin | Berlin Verlag
Umschlaggestaltung
Rothfos & Gabler, Hamburg
Fotografie
Plainpicture | Jasmin Sander
Leseprobe
Link
“Wer aus zweiter Hand erfahren will, was Trauer ist, der lese diesen in jeder Hinsicht meisterhaften Roman.”
“So großartig und mitreißend geschrieben, dass man das Buch am Ende nicht traurig sondern begeistert zur Seite legt.”
“Eine aufwühlende Lektüre, ein außerordentliches, beglückendes Debüt.”
“Einfühlsam und unerbittlich präzise, malt die Autorin das intime Bild einer verwundeten Familie. So erwächst aus dem Unfassbaren eine Prosa von betörend schönem Ernst.”
“Atemlos lesen sich die Häutungen einer Familie, deren 16-jährige Tochter ermordet wurde.”
“Intensiv, tragisch, lesenswert.”
“Ein bewegender Roman über die Trauer und das Trudeln ins Nichts.”
“Der Autorin ist es gelungen, mit hohem Einfühlungsvermögen Stimmungen, Gefühle und die seelischen Zustände ihrer Protagonisten darzustellen. Ein packendes Buch, das noch lange nachklingen wird.”
“Der Film wurde mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ ausgezeichnet, in Abwandlung dazu sollte dem Roman das Attribut „sehr lesenswert“ verliehen werden.”
“Herzzerreißend ist Lisa-Marie Dickreiters “Vom Atmen unter Wasser”.”